Dienstag, 31. März 2015

Naturstammhaus Anbieter - Léonwood Holz-Blockhaus GmbH

Léonwood Holz-Blockhaus GmbH

Leonwood beschäftigt sich allgemein mit Häusern die aus Holz sind wobei in 3 Kategorien unterschieden wird: Holzhäuser mit Paneelen, Holzhäuser aus gefrästen Rundstämmen und Naturstammhäuser. Die Firma ist auch größer als Ihre Marktbegleiter - mit einer Bilanz von über 1,6 Mio. Euro ist das auf jeden Fall die größte Firma die ich bisher gefunden habe. Allerdings dürfte der Naturstammhausanteil relativ gering liegen (ich habe Aussagen von ca. 5% gehört, ob die qualifiziert war sei mal dahin gestellt).

Das Vertriebsmodel sieht so aus das man an einen "Lokalen Vertriebsverantwortlichen" weitervermittelt wird.
Das die Firma eine gewisse Größe hat merkt man schon am professionellen Werbematerial das mit ?Prominenz? wirbt. Gut, für mich hatte das erstmal zu dem Gedankengang geführt: Wer mit Leonwood baut sollte ein gut gefülltes Portmoinee haben - ob das stimmt kann ich noch nicht sagen.

Genauer genommen sind das keine "echten" Vertriebler der Firma Leonwood sondern Handelsvertreter. Sprich der Vertriebler ist nicht bei Leonwood angestellt sondern bekommt eine Provision für jedes verkaufte Haus. Kann entweder bedeuten das man sich einer besonders guten Betreuung erfreuen kann oder das der Ansprechpartner um fast jeden Preis das Haus an den Mann bringen will da er sonst nichts verdient. Der Herr mit dem ich zu tun hatte war auf jeden Fall sehr Hilfsbereit und hat auch angeboten sich meine Skizzen mal anzuschauen. Angenehm hierbei war das es kein Verkaufsgespräch für Planung & Konstruktion gab.

Die Naturstammhäuser werden irgendwo in der Slowakei (oder Finnland) im Rohbau gefertigt, der Dachstuhl kommt aus Deutschland. Die Qualität wird sicherlich in Ordnung sein, ich kann mir bei einer so großen Firma nicht vorstellen das Sie es sich leisten kann dauerhaft niedrige Qualität abzuliefern. Es wird auch schnell angeboten das man sich mal so ein Haus anschauen kann, dazu bin ich bisher aber noch nicht gekommen.

Update: Ich hatte ein Angebot von Leonwood bekommen, anbei war eine Kostenschätzung für die restlichen Gewerke. Ich hatte dann Angebote zu verschiedenen Gewerken eingeholt um zu überprüfen ob die Zahlen richtig sind. Zu meinem Leidwesen: Nein, die Preise lassen sich, zumindest hier in der Gegend nicht realisieren (Elektro, Sanitär und Dach). Ein Mitarbeiters eines Materiallieferanten hatte ich das dann gezeigt - zumindest was das Dach angeht sind nach der, durchaus logischen Erklärung, arge Zweifel angebracht (so um den Faktor 1,5 bis 2).
An der Stelle einfach der Hinweis: Genaue Massen einfordern und Angebote erstellen lassen. Ansonsten wäre ich persönlich geneigt die Finger davon zu lassen, zumindest wenn man kein ausreichendes Finanzpolster hat.
Update 2: Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich über Google ein Mail bekommen habe in dem ich, in Anwaltssprache (da ist von "Mandantin" die Rede - legt die Vermutung nahe), aufgefordert werde "unwahre Tatsachenbehauptungen" zu ändern. Es ging darum das ich etwas zur Entstehung von Leonwood geschrieben haben sollte (ich kann das nur nicht überprüfen - und deswegen ist das jetzt auch draußen). Ich hatte nicht den Eindruck das es etwas negatives war, aber das scheint jemand anders zu sehen. Auch das die Häuser in Slowenien gefertigt werden sei unrichtig, das sei in der Slowakei und Finnland. Gut, mag sein.   
Ich habe das jetzt geändert, aber alter Schwede...es hätte mal eine nette Email genügt. Ich freue mich ja wenn ich einen Fehler (Fehler = sachlicher Fehler, nicht meine Meinung) drin habe und mich jemand freundlich drauf hinweist. Es sei übrigens davon unbenommen das mir das auch falsch erzählt wurde. 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen